Das Gedicht in meiner Handtasche

Das Gedicht in meiner Handtasche

10. Dezember 2023Aktuelles, An(ge)dacht

Da gibt es ein Gedicht. Ich trage es immer bei mir in meiner Handtasche.
Der Dichter verfasste es in einem U-Bahn-Gang in New York.
Auf seiner kleinen Schreibmaschine von Olympia aus Wilhelmshaven.
Nur für mich.

Ohne Worte

Ohne Worte

1. Dezember 2023Aktuelles, An(ge)dacht

Was ich euch heute erzähle, ist schon fast drei Jahre her.
Aber da ich beim letzten Mal angefangen habe, von meinem Mann zu erzählen, will ich euch jetzt auch erzählen, wie es mit ihm angefangen hat.

Auf Wiedersehen!

Auf Wiedersehen!

21. November 2023Aktuelles, An(ge)dacht

Auf Wiedersehen!

Nein, ich will mich nicht von euch verabschieden.
Es geht weiter mit meinen Ermunterungstexten, und hier kommt ein neuer:
Wie ihr vielleicht wisst, ist mein Mann Architekt.
Und kommt ihn diesem Zusammenhang mit vielen Bauleuten zusammen.
Mit Maurern und Malern, mit Fliesenlegern und Elektrikern, mit Tischlern und Klempnern.
Manchmal wird es dann auch privat, und mein Mann erzählt, dass er mit einer Pastorin verheiratet ist.
Das trifft in diesen Kreisen auf großes Erstaunen.
Ein bisschen so, als habe er eine Art Alien geheiratet.

Das Apfelbäumchen

Das Apfelbäumchen

14. November 2023Aktuelles, An(ge)dacht

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich noch heute ein Apfelbäumchen pflanzen.“ (Martin Luther)
Was hatte Martin Luther zu dieser Aussage veranlasst?
Sollte die Welt wirklich untergehen?
Und woher wollte er es wissen können?
Oder hatte er schon vor über 500 Jahren von der Klimakrise wissen können?

Induktionsschleifen

Induktionsschleifen

14. November 2023Aktuelles, Wissenswertes

Schwerhörige können Vorträgen oder Gottesdiensten besser folgen, wenn eine Induktionsschleife in Kirchen oder öffentlichen Gebäuden vorhanden sind.

Die Ausgabe 32 der SeelsOHRge ist da!

Die Ausgabe 32 der SeelsOHRge ist da!

9. November 2023Aktuelles, Wissenswertes

Cochlea-Implantat – Technisches Wunder und Herausforderung – das ist der Titel unserer neuen SeelsOHRge-Ausgabe. Früher oder später reicht bei hochgradig Schwerhörigen die Leistung der Hörsysteme nicht mehr aus, um den Hörverlust auch nur annähernd zu kompensieren.

Mit Roger bei der Arbeit

Mit Roger bei der Arbeit

18. Oktober 2023Aktuelles, An(ge)dacht

Ich habe die Ohren gespitzt wie ein Luchs, und das war so anstrengend, dass mir dabei jedes Mal der Schweiß den Rücken entlang lief.
Dann – als es gar nicht mehr ging – kam die Einsicht:
Du musst dich endlich mit deiner Schwerhörigkeit auseinandersetzen.
Sie akzeptieren und in dein Leben und deine Arbeit integrieren.
Sie offen und freundlich kommunizieren.

Alles Roger!

Alles Roger!

4. Oktober 2023Aktuelles, An(ge)dacht

Da ist er endlich: Roger.
Ja, genau! Ich meine den kleinen grau-schwarzen Stab, der neben einer Speisekarte auf einem
Eichenholztisch in einer sehr gut besuchten oberbayrischen Gastwirtschaft liegt