Stille Post
Kennt ihr Stille Post? Man sitzt im Kreis, und eine Person beginnt. Sie flüstert der rechts neben ihr sitzenden Person einen Satz ins Ohr, zum Beispiel: „Die beiden Streichhölzchen zeigen die Größe der abgebildeten Briefmarke an“
Kennt ihr Stille Post? Man sitzt im Kreis, und eine Person beginnt. Sie flüstert der rechts neben ihr sitzenden Person einen Satz ins Ohr, zum Beispiel: „Die beiden Streichhölzchen zeigen die Größe der abgebildeten Briefmarke an“
Der kleine Igel oder believe in Christmas. Es ist Herbst. Der kleine Igel kommt in eine neue Schule. Aber er hat ein Problem. Er ist stachlig.
Seht ihr die kleine Blüte links im Bild?
Sie blüht an einem kleinen Zitronenbäumchen.
Sie blüht, und das am 1. Dezember!
Pünktlich zu Beginn der Adventszeit!
Ich habe Dienstbesprechung im Zentrum für Seelsorge und Beratung.
Gerade haben wir einen Vortrag gehört, und jetzt machen wir eine Partnerübung.
Die geht so: Einer der beiden Partner beginnt, ein Märchen zu erzählen.
Morgens beim Kaffeetrinken lese ich immer die Tageszeitung.
Da gibt es eine Rubrik, die heißt:‚Gut zu wissen‘.
Meist überblättere ich die.
Aber neulich nicht.
Denn da lautete die Überschrift: ‚45 Prozent aller Demenzfälle vermeidbar‘.
Heute bekommt ihr wieder einmal eine Geschichte, die mir geschenkt wurde.
Danke an die Klientin für die wunderbare Inspiration!
„Es gibt so viel Schönes!“ sagt diese Klientin im Gespräch mit mir.
Und dann erzählt sie mir von „ihrer“ Schnecke.
Eigentlich hatte ich gedacht, ich würde meine neuen Hörgeräte schon gut kennen.
Bis ich im letzten Monat einen Gesprächstermin mit einer meiner Klientinnen hatte.
Die probiert nämlich gerade verschiedene Hörgeräte aus und fragte mich deshalb:
„Und mit Ihren Hörgeräten können Sie auch telefonieren?“
Ihr erinnert euch noch an die Meisen?
Und an ihren Meisenkasten?
Mein Mann und ich wollen natürlich, dass dieser Meisenkasten auch im nächsten Frühjahr wieder von einem Meisenpärchen bewohnt wird.
Deshalb haben wir uns auf der Website des NABU informiert, was da zu tun ist.