Buch- und Filmtipps

Schmetterlinge im Ohr – Kinostart am 16. Juni 2022
Es erfordert viel Mut und gute Kenntnisse, Schwerhörigkeit zum Thema eines Kinofilms zu machen.
Der französische Regisseur und Schauspieler Pascal Elbé ist das Kunststück gelungen, eine Komödie daraus zu machen.
Ein Film, der berührt – kein Wunder, Elbé ist selbst betroffen.

Wie inklusiv ist Magdeburg?
“Wie inklusiv ist Magdeburg? Dieser Frage gehen zwei Studentinnen der Uni Magdeburg in ihren Podcast “All inklusiv Magdeburg” nach. Sie sind dabei den “alltäglichen Barrieren und inklusivem Leben in Magdeburg” auf der Spur. In der Folge “Als Hör- und Sprachbehinderte durch Magdeburg” setzen sich die beiden mit dem breiten Themenfeld der Hör- und Sprachbehinderung auseinander. Sie treffen eine selbst schwerhörige, ehrenamtliche Gehörlosenseelsorgerin bei einem Gottesdienst und interviewen einen schwerhörigen Studenten, der von seinem Erleben als schwerhöriger Mensch in seinem Studienalltag und seinen Strategien und Möglichkeiten zur Bewältigung erzählt.

Impulse – unterwegs von Ort zu Ort
Rosemarie Muth und ihre Kollegin Rita Biste-Wessel machen sich auf den Weg.
Sie besuchen unterschiedliche Orte und ihnen begegnen verschiedene Themen.
Unterwegs spricht es sich oft leichter – auch mit Gott.
Diesmal sind die beiden zur Wurmlinger Kapelle unterwegs.

Die “Zeitlupe” – Der Geschichtenpodcast zum Sehen und Hören
Die »Zeitlupe« ist ein Geschichtenpodcast für Kinder, in dem Persönlichkeiten vorgestellt werden,
die sich gegen Ungerechtigkeit und Ausgrenzung eingesetzt haben und für Menschlichkeit
kämpften oder kämpfen, wie Elisabeth von Thüringen, Martin Luther King und Desmond Tutu.
Die Geschichten liegen als Hör-Geschichte vor, wie im klassischen Podcast, aber auch als Video
mit Gebärdensprache, Illustrationen und Untertiteln zusätzlich zur Audio-Spur

TV-Sendungen mit Untertiteln
Wirklich komfortabel zu nutzen ist der TV-Butler. Der TV-Butler ermöglicht es, beinahe alle deutschprachigen Sender nach Untertitelung zu durchsuchen.

Der stille Koog
Marlene Louven ist Kriminalhauptkommissarin und hat binnen kürzester Zeit ihr Gehör verloren. Dank Implantaten kann sie zwar wieder hören, doch nichts klingt mehr wie zuvor.

Die Inklusionslüge
Inklusion kann weder im leistungszentrierten dreigliedrigen Schulsystem noch in einem konkurrenzorientierten Arbeitsmarkt wirklich funktionieren. Es gehe nicht um eine Einbindung in bestehende Systeme, sondern um eine Veränderung der Systeme…