Evangelische
Schwerhörigenseelsorge

in Deutschland e.V. (ESiD)

Wir wollen Ihnen helfen und fördern als Evangelische Schwerhörigenseelsorge die Teilhabe schwerhöriger Menschen in Kirche und Diakonie. Kontaktieren Sie uns oder einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Unser Dachverband leistet im Hintergrund ganze Arbeit.

Begleitung

Seelsorgerliche Begleitung von Schwerhörigen und deren Angehörigen in (fast) allen Regionen mit Ansprechpartnern vor Ort

Gesprächskreise

Freizeiten und Gesprächskreise für schwerhörige Menschen und deren Angehörige in allen Altersgruppen

Aufklärungsarbeit

Aufklärungsarbeit in Kirchengemeinden um Prävention, Ursachen und Folgen von Schwerhörigkeit, Inklusion und vieles mehr

Aktuelles & Termine

Sie finden alle Beiträge sortiert nach Themen unter Unsere Themen, alle Termine und aktuelle Beträge finden Sie unter Aktuelles & Termine. Sie können auch die Suchfunktion unserer Seite benützen, indem Sie einfach auf die Lupe in der oberen Navigationsleiste klicken.

Auf Wiedersehen! Nein, ich will mich nicht von euch verabschieden. Es geht weiter mit meinen Ermunterungstexten, und hier kommt ein neuer: Wie ihr vielleicht wisst, ist mein Mann Architekt. Und kommt ihn diesem Zusammenhang mit vielen Bauleuten zusammen. Mit Maurern und Malern, mit Fliesenlegern und Elektrikern, mit Tischlern und Klempnern. Manchmal wird es dann auch privat, und mein Mann erzählt, dass er mit einer Pastorin verheiratet ist. Das trifft in diesen Kreisen auf großes Erstaunen. Ein bisschen so, als habe er eine Art Alien geheiratet.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich noch heute ein Apfelbäumchen pflanzen.“ (Martin Luther) Was hatte Martin Luther zu dieser Aussage veranlasst? Sollte die Welt wirklich untergehen? Und woher wollte er es wissen können? Oder hatte er schon vor über 500 Jahren von der Klimakrise wissen können?
Keine Veranstaltung gefunden

Die Losung von heute

HERR, du hast mich heraufgeholt aus dem Totenreich, zum Leben mich zurückgerufen von denen, die hinab zur Grube fuhren.

Psalm 30,4

Jesus spricht: Es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die Toten hören werden die Stimme des Sohnes Gottes, und die sie hören, die werden leben.

Johannes 5,25

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

Der Dachverband

Der Dachverband der Evangelischen Schwerhörigenseelsorge in Deutschland e.V. (ESiD) unterstützt in vielerlei Belangen.

Fortbildung

Aus‐ und Fortbildungen für haupt‐ und ehrenamtlich in der Schwerhörigenseelsorge tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Öffentlichkeit

Unterstützung in Öffentlichkeitsarbeit und Information für Landeskirchen, Kirchenkreise, Gemeinden und diakionische Einrichtungen

Veranstaltungen

Barrierefreie Gestaltung von kirchlichen Großveranstaltungen (z.B. Kirchentagen)