Evangelische
Schwerhörigenseelsorge

in Deutschland e.V. (ESiD)

Wir wollen Ihnen helfen und fördern als Evangelische Schwerhörigenseelsorge die Teilhabe schwerhöriger Menschen in Kirche und Diakonie. Kontaktieren Sie uns oder einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Unser Dachverband leistet im Hintergrund ganze Arbeit.

Begleitung

Seelsorgerliche Begleitung von Schwerhörigen und deren Angehörigen in (fast) allen Regionen mit Ansprechpartnern vor Ort

Gesprächskreise

Freizeiten und Gesprächskreise für schwerhörige Menschen und deren Angehörige in allen Altersgruppen

Aufklärungsarbeit

Aufklärungsarbeit in Kirchengemeinden um Prävention, Ursachen und Folgen von Schwerhörigkeit, Inklusion und vieles mehr

Aktuelles & Termine

Sie finden alle Beiträge sortiert nach Themen unter Unsere Themen, alle Termine und aktuelle Beträge finden Sie unter Aktuelles & Termine. Sie können auch die Suchfunktion unserer Seite benützen, indem Sie einfach auf die Lupe in der oberen Navigationsleiste klicken.

Ihr gutes Recht - das ist der Titel unserer neusten Ausgabe der SeelsOHRge. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten der Unterstützung für schwerhörige Menschen. In unserem aktuellen Heft haben wir eine Reihe von Tipps zusammengestellt.
Viel Energie und viel Zeit haben wir aufgewendet - vor einigen Wochen kam die gute Nachricht: Unser Projekt wird durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union gefördert. Mit Partnerinnen und Partnern aus Norwegen, Schweden, Polen und Frankreich nimmt die Evangelische Schwerhörigenseelsorge in Deutschland e.V. an einem bislang einmaligen Projekt teil: "Teilhabe ist möglich - Veranstaltungen für schwerhörige Menschen barrierefrei planen und durchführen."

Die Losung von heute

Ist denn die Hand des HERRN zu kurz?

4. Mose 11,23

Jesus spricht: Wahrlich, ich sage euch auch: Wenn zwei unter euch einig werden auf Erden, worum sie bitten wollen, so soll es ihnen widerfahren von meinem Vater im Himmel.

Matthäus 18,19

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

Der Dachverband

Der Dachverband der Evangelischen Schwerhörigenseelsorge in Deutschland e.V. (ESiD) unterstützt in vielerlei Belangen.

Fortbildung

Aus‐ und Fortbildungen für haupt‐ und ehrenamtlich in der Schwerhörigenseelsorge tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Öffentlichkeit

Unterstützung in Öffentlichkeitsarbeit und Information für Landeskirchen, Kirchenkreise, Gemeinden und diakionische Einrichtungen

Veranstaltungen

Barrierefreie Gestaltung von kirchlichen Großveranstaltungen (z.B. Kirchentagen)