
Interviewpartner/innen für Forschungsprojekt gesucht
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekts VALID untersuchen wir ethische Aspekte der digitalen Selbstvermessung …
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekts VALID untersuchen wir ethische Aspekte der digitalen Selbstvermessung …
Eine von der Deutschen Bahn angekündigte App ‘DB Barrierefrei’ läßt auf sich warten. Hörbehinderte Menschen können mit der DB auch per Mail oder SMS kommunizieren.
Ende April 2018 haben der Deutsche Schwerhörigenbund e.V. (DSB) und die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) ein Bekenntnis bzgl. Nutzung von Induktionsanlagen unterzeichnet.
Die Stiftung Warentest erreicht mit ihrer Onlineumfrage 1753 Schwerhörige bzw. deren Angehörige. Gefragt wurde nach der Zufriedenheit mit dem Hörakustiker, der Höhe der Zuzahlung und welchen Nutzen Nacheinstellungen bringen.