
Beratungsangebote kostenlos
Kostenlose Beratung: Sie haben Fragen zum Hören, zu Hilfen und Hilfsmitteln? Zu Hörtraining, Hörtaktik, Behindertenausweis oder Rehabilitation?
Kostenlose Beratung: Sie haben Fragen zum Hören, zu Hilfen und Hilfsmitteln? Zu Hörtraining, Hörtaktik, Behindertenausweis oder Rehabilitation?
Etwa ab dem 50 Lebensjahr läßt die Hörfähigkeit bei den meisten Menschen nach. Ein Hörgerät kann Abhilfe schaffen. Doch wie funktioniert ein Hörgerät?
15 Millionen Deutsche benötigen ein Hörgerät. Erster Ansprechpartner ist meist der Hörgeräteakustiker. Doch wie gut wird da wirklich beraten?
Mit unserer neuen Internetseite wollen wir Ihnen ein Stück näher kommen und möchten neben einer deutlich verbesserten Übersichtlichkeit, Ihnen auch mehr Möglichkeiten bieten, mit uns und andern in Kontakt zu treten. Schauen Sie sich um und lesen Sie mehr.
19. Juni 2019 – ‚Was für ein Vertrauen‘ lautet das Motto des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dortmund. Mehr als 100.000 Teilnehmende werden zu Gottesdiensten, Bibelarbeiten, Veranstaltungen zu Glaube, Gesellschaft und Politik und Musik und Möglichkeiten der Begegnung erwartet.
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekts VALID untersuchen wir ethische Aspekte der digitalen Selbstvermessung …
Eine von der Deutschen Bahn angekündigte App ‘DB Barrierefrei’ läßt auf sich warten. Hörbehinderte Menschen können mit der DB auch per Mail oder SMS kommunizieren.
Ende April 2018 haben der Deutsche Schwerhörigenbund e.V. (DSB) und die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) ein Bekenntnis bzgl. Nutzung von Induktionsanlagen unterzeichnet.