Ich bin gerade auf dem Kirchentag.
Aber ich bin dort etwas anders unterwegs als andere.
Und das hat natürlich was mit meinen Ohren zu tun…
Am Mittwoch ging der Kirchentag für mich los mit dem Eröffnungsgottesdienst vor dem Neuen Rathaus in Hannover.
Aber vorher hatte ich noch was anderes vor: zu meinem Hörakustiker zu gehen!

 

 

Dort habe ich meine Hörgeräte nämlich erst einmal neu einstellen lassen.
Weil ich auf dem Kirchentag die Worte: „Mutig, stark, beherzt“ auch wirklich klar und deutlich verstehen will.
Als das passiert war, ging ich zum Neuen Rathaus:
Unter strahlend blauem Himmel feierte ich dort mit unzähligen Menschen Gottesdienst.
Und tatsächlich:
Ich konnte alles klar und deutlich hören!
Dann kam nach dem Abend der Begegnung der nächste Tag.
Und ich merkte:
Ich war eigentlich noch vom Vortag so ziemlich durch mit meinen Ohren.
Also nicht gleich wieder ins Lärmgetümmel stürzen!
Obwohl: die Bibelarbeit mit Angela Merkel wollte ich dann doch nicht verpassen!
Da entdeckte ich was für meine Ohren Wunderbares: Kirchentag digital.
Da werden nämlichen die Bibelarbeiten digital übertragen.
Auch die von Angela Merkel.
Die Entscheidung war einfach: Ich würde nicht in die Halle mit den 5000 Menschen gehen, sondern mir Angela Merkel digital über mein Smartphone und meine Hörgeräte ansehen und anhören.
Ich kann euch sagen: das hat sich zweifach gelohnt: hörtechnisch und inhaltlich!
Dann ging es zum Stand der Evangelischen Schwerhörigenseelsorge.
Denn dort habe ich meinen Kirchentagsdienst, und heute und morgen könnt ihr mich da auch noch in der Zeit von 13 Uhr bis 16 Uhr antreffen.
Drei Stunden Beratung am gestrigen Tag.
In einer unglaublich großen Halle und mit unzähligen Ständen und den entsprechenden Störgeräuschen.
Das ist für mich und meine Ohren natürlich eine totale Herausforderung!
Aber: Am Stand der Evangelischen Schwerhörigenseelsorge ist eine Ringschleife verlegt.
Wenn ich mich in die hineinstelle und meine Hörgeräte auf T-Spule stelle, und mein Gegenüber in ein Mikrophon spricht, dann kommt der Ton direkt und ohne Störgeräusche in meine Hörgeräte.
Eine großartige Möglichkeit für Hörgeschädigte!
Und nach meinem gestrigen Kirchentagsdienst?
Angedacht hatte ich noch ein Orgelkonzert.
Aber um ehrlich zu sein: Ich war durch.
Deshalb habe ich mich mutig, stark und beherzt dazu entschieden, Kirchentag Kirchentag sein zu lassen und mit meiner Tochter und deren Freund bei einem wunderbaren italienischen Essen ein Glas Weißwein zu genießen.
So kann mein Kirchentag weiter gehen! 😊