Unter dem Stichwort Geduld bin ich auf ein Wort von Martin Luther gestoßen; und drüber gestolpert.Das geht mir bei Luther oft so.„Wir sollen lernen, auf das Wort und Gottes Willen zu sehen, alsdann werden wir mit geduldigem Herzen alles erleiden, wie schwer es auch immer sein mag“.
Die international angesehene und auflagenstarke Zeitschrift (17.500 Exemplare) für Fachleute und Betroffene informiert Sie stets über den aktuellen wissenschaftlichen Stand zu den Themen Tinnitus, Hörsturz, Morbus Menière, Hyperakusis sowie Hören und Schwerhörigkeit.
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekts VALID untersuchen wir ethische Aspekte der digitalen Selbstvermessung ...
Eine von der Deutschen Bahn angekündigte App 'DB Barrierefrei' läßt auf sich warten. Hörbehinderte Menschen können mit der DB auch per Mail oder SMS kommunizieren.
Ende April 2018 haben der Deutsche Schwerhörigenbund e.V. (DSB) und die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) ein Bekenntnis bzgl. Nutzung von Induktionsanlagen unterzeichnet.
Er aber ging hin in die Wüste eine Tagereise und kam hinein und setzte sich unter einen Wacholder und bat, daß seine Seele stürbe, und sprach: Es ist genug, so nimm nun, HERR, meine Seele; ich bin nicht besser denn meine Väter. Und er legte sich und schlief unter dem Wacholder.
Die Stiftung Warentest erreicht mit ihrer Onlineumfrage 1753 Schwerhörige bzw. deren Angehörige. Gefragt wurde nach der Zufriedenheit mit dem Hörakustiker, der Höhe der Zuzahlung und welchen Nutzen Nacheinstellungen bringen.
Heute ist ein weiteres Gleichnis an der Reihe. Und was für eins! Wieder geht es um die Klugheit. Diesmal um die von Jungfrauen. Wenn man der Überschrift trauen kann.
Der Entspannungspädagoge Frank Seefelder gibt in seinem Buch ganz praktische Tipps und Übungen zur Behandlung des Tinnitus.
Dies Buch ist leit langem ein Standardwerk. Die erste und zweite Auflage wurden empfehlend besprochen. Nun liegt nach acht weiteren Jahren die dritte Auflage vor.